Unsere Weggefährtin Anne Alex ist gestorben
Unsere Weggefährtin Anne Alex ist gestorben. Sie war eine Kämpferin.
Unsere Arbeit der Initiative hat sie viele Jahre solidarisch und kritisch begleitet.
Gedenkort Konzentrationslager Uckermark
Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V.
für Beiträge die nicht als Termin / Veranstaltung gelistet werden
Unsere Weggefährtin Anne Alex ist gestorben. Sie war eine Kämpferin.
Unsere Arbeit der Initiative hat sie viele Jahre solidarisch und kritisch begleitet.
Vor 25 Jahren, 1997, fand das erste feministische Bau- und Begegnungscamp auf dem Uckermark-Gelände statt. Ab 2001 fanden die Camps dann jährlich statt, und aus diesem losen Zusammenhang entwickelte sich schliesslich die „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“
„25 Jahre Baucamps auf dem Uckermark-Gelände“ weiterlesenAm 10. September 2022 ist Łucja Barwikowska gestorben.
Sie überlebte das Konzentrationslager Stutthof und das Jugend-KZ Uckermark.
Wir hatten das große Glück, sie kennenzulernen. Sie teilte immer wieder mit großem Vertrauen und trotz Schmerzen ihre Erinnerungen mit uns, kam immer wieder, solange es ihre Gesundheit zuließ, zu den Befreiungsfeiern im April und zu den Bau- und Begegnungscamps. Wir sind dankbar für ihren Mut und ihr Vertrauen. Sie wird in unseren Erinnerungen weiterleben.
Hier findet sich ein Nachruf für Łucja.
Hier findet sich der Nachruf auf polnisch:
W dniu 10 września 2022 zmarła nasza przyjaciółka Łucja Barwikowska. Tutaj można znaleźć nekrolog.
„Unsere Freundin Łucja Barwikowska ist gestorben“ weiterlesen[ENGLISH TRANSLATION BELOW]
verlängerter Anmeldeschluss bis zum 10.07.22 // Extended registration deadline: 10.07.22
12.-21. August 2022 in Himmelpfort und Fürstenberg (an der Havel)
In diesem Jahr findet wieder ein Baucamp des Gedenkort Uckermark statt. Wir freuen uns schon darauf, wieder gemeinsam den Gedenkort zu pflegen und zu gestalten, Überlebende und deren Angehörige zu treffen und gemeinsam über die Geschichte des Jugend KZ und späteren Vernichtungsort Uckermark zu lernen.
„Antifaschistisches feministisches Bau- und Begegnungscamp 2022“ weiterlesen