Antifaschistisches feministisches Bau- und Begegnungscamp des Gedenkorts ehemaliges Jugend-KZ und späterer Vernichtungsort Uckermark
12.-21. August 2020 in Himmelpfort und Fürstenberg (an der Havel)
In diesem Jahr findet wieder ein Baucamp des Gedenkort Uckermark statt. Wir freuen uns schon darauf, wieder gemeinsam den Gedenkort zu pflegen und zu gestalten, Überlebende und deren Angehörige zu treffen und gemeinsam über die Geschichte des Jugend KZ und späteren Vernichtungsort Uckermark zu lernen.
Eingeladen sind alle FLINTA (FrauenLesbenInterTransAgender), die die den Gedenkort kennenlernen wollen und Interesse haben, sich mit der Geschichte des Ortes und antifaschistischer Erinnerungspolitik zu beschäftigen. Wir reservieren die Hälfte der Plätze für Menschen die Klassismus* – Erfahrungen machen oder gemacht haben.
Weitere Informationen findet ihr auf dem Flyer zum diesjährigen Baucamp, den ihr hier bald zum Download finden könnt.
Anmelden könnt ihr euch per E-Mail unter: baucamp2022 [at] gmx [.]de
Anmeldeschluss ist der 30.06.2022
* Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit und begrenzt den Zugang zu Wohnraum, Bildungsabschlüssen, Gesundheitsversorgung, Teilhabe, Anerkennung, Geld und weiteren Dingen.