1. >>
  2. Aktuell
  3. >>
  4. Veranstaltungen und Termine
  5. >>
  6. Gedenkfeier zum 80. Jahrestag...

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung auf dem Gedenkort Uckermark 2025

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Jugend-KZ und späteren Vernichtugsortes Uckermark am 3. Mai 2025, 14 Uhr

Liebe Antifaschist*innen,

am 3. Mai feiern wir den 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Jugendkonzentrationslager Uckermark und späteren Vernichtungsortes. In Gedenken an die Gefangenen, Gefolterten und Ermordeten des Jugendkonzentrationslagers für Mädchen* und junge Frauen* und des späteren Vernichtungsortes Uckermark 1942 -1945.
Ihr seid nicht vergessen! Nie wieder Faschismus!
Mit Musik und Redebeiträgen von Überlebenden und Angehörigen sowie von Initiativen gegen Rassismus und Antisemitismus gedenken wir den Opern des faschistischen Terrors.

Gedenkfeier

Samstag, 3. Mai 2025, 14 Uhr

Rundgänge (ohne Anmeldung)
10 Uhr historischer Rundgang zur Geschichte des ehem.
Jugendkonzentrationslagers Uckermark (ca. 2h)

12.30 Uhr Kurzrundgang zum Gedenkort und der Arbeit
der Uckermark Initiative e.V. (ca. 1h)

Treffpunkt für beide Rundgänge ist das große Infoschild am Fahrradweg (ausgeschildert u.a. als Berlin-Kopenhagen Radweg) zwischen Ravensbrück und Himmelpfort. So sieht es aus:

Die Gedenkfeier findet auf deutsch und polnisch statt, es gibt englische, französische und polnische Flüsterübersetzung. Die Rundgänge finden in deutscher Lautsprache statt. Das Gelände ist nicht barrierefrei zugänglich.

Parallel finden an dem Wochenende Gedenkveranstaltungen in der nahegelegenen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück statt. Das Programm der Lagergemeinschaft Ravensbrück und Freundeskreis e.V. findet ihr hier.

Zwischen der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und dem Gedenkort KZ Uckermark wird es einen Busshuttle geben

Anfahrt

Zug
Der RE5 fährt stündlich zwischen Berlin und Fürstenberg/Havel.

Es gibt eine gemeinsame Zuganreise aus Berlin
Treffpunkt: Berlin Hbf 11.30 Uhr, Gleis 6

Fahrrad
Ein Fahhrad ist sehr nützlich vor Ort. Vom Bahnhof Fürstenberg sind es ca. 4 km zum Gedenkort. Der Gedenkort liegt am Berlin-Kopenhagen Radweg.

Auto
Es ist möglich am Gedenkort zu parken. Eine Wegbeschreibung findet sich hier.

Kontakt

initiative@gedenkort-kz-uckermark.de

Flyer der Befreiungsfeier; Hintergrundbild vom Gedenkstein mit bunten Blumen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner Skip to content